Der US-Vorwahlkampf und Hillary Clintons Mail-Skandal

Falter & Meinung, FALTER 11/2015 vom 11.03.2015

Noch gibt es keine erklärte demokratische Kandidatur für die Nachfolge Barack Obamas 2016. Auf republikanischer Seite drängen sich schon die Bewerber. Die Demokraten setzen bisher auf eine einzige starke Karte: Hillary Clinton. Sie ist eine Hoffnung für das linksliberale Amerika und ein rotes Tuch für die Konservativen. Sie bringt gute politische Voraussetzungen mit und riskante persönliche Schwächen, die von ihren Gegnern gerade wieder ausgeschlachtet werden.

Ende Februar pilgerten die republikanischen Bewerber nach National Harbor in Maryland zur Conservative Political Action Conference und überboten sich dort an Bekenntnissen gegen Abtreibung, Gesundheitsund Schulreform, Legalisierung von Migranten - und gegen Hillary Clinton. Diese hätte leider nicht persönlich kommen können, spottete ein Redner, weil keine ausländische Regierung das Flugticket und das Hunderttausend-Dollar-Honorar zahlen wollte.

  647 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"