Mehr davon: Craft Beer

Stadtleben, FALTER 11/2015 vom 11.03.2015

Eine Zeitlang sah es ja so aus, als ob die Sache mit dem Craft Beer ein bisschen an Österreich vorbeigehen würde. War dann aber zum Glück nicht so, spät, aber doch fährt der Craft-Beer-Trend gerade ordentlich an. Und was ist Craft Beer eigentlich? Generell gesagt handelt es sich dabei um "handwerklich" hergestellte Biere. Also entweder von Klein- und Kleinstbrauereien (die auch in Österreich in den vergangenen drei Jahren aus dem Boden schossen) oder Klein-Chargen größerer Brauereien (wie zum Beispiel die Monatsbiere von Stiegl, das Waldbier von Trumer oder die Brauwerk-Linie von Ottakringer). Typisch für diese Biere sind: obergärige Ale-Hefen, reinsortige Hopfen, Ausbau in Holzfässern, Verwendung alter Rezepturen. Sehr spannend jedenfalls.

Verde 1080 Ehemaliger Biogreißler, der mit der Zeit zu Wiens bester Quelle für Craft Beers aus der ganzen Welt wurde. Schwerpunkte liegen bei Belgien, Skandinavien und Österreich, eine erfreuliche Anzahl davon ist kalt, das Essen ist großartig.

  368 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"