Arbeit am Mythos: Alles bloß Theater!

Theresa Gindlstrasser
FALTER:Woche, FALTER:Woche 12/2015 vom 18.03.2015

Zum Helden gehören die Heldentaten. Und wer als Held aus einer Geschichte hervorgeht, der kann diese Geschichte als eine wahrhaft heldenhafte erzählen lassen. Die Uraufführung von "Kreon - Wer Menschenrechte sagt, der lügt" von Marc Pommerening zeigt Ödipus, Theseus, Kreon und Antigone in neuen Zusammenhängen. Griechische Tragödie wird Realpolitik, Mythos Propaganda und die Schauseite der Geschichte erst auf der Hinterbühne ausdiskutiert. In der Regie von Doris Schneider kommt jede Szene aus dem Dunkel des Nicht-Erzählten und geht dahin zurück. Darin agieren die Figuren ihrer eigenen Heldenhaftigkeit hinterher. Antigone, die erst im Rahmen eines Spiels zum richtigen Ton ihrer Klage findet, Ödipus, der, gar nicht blind, die ganze Zeit bloß spielt. Auch der Minotaurus, bloß Theater.

Tag, Fr, Sa 20.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!