Arbeit in Auslage
Schaufensterinnen: Zwei Frauen erzählen mit Retro-Charme in Wiener Auslagen Geschichten
Kunden können ganz schön ungeduldig sein: "Wann gibt es wieder neue Auslagen?" Mit dieser Frage sehen sich immer mehr Wiener Geschäftsleute konfrontiert. Zumindest jene, die ihre Auslagen von Patricia Fontanesi und Mariam Wahsel gestalten lassen. Die beiden Frauen nennen sich "Schaufensterinnen" und bieten einen selten gewordenen Service an. Betreiber kleiner Geschäfte - Bücher, Schreibwaren, Zuckerln - können das Duo engagieren und bekommen regelmäßig Themenfenster. Wo früher einfach alles hinter Glas gepackt wurde, was es im Geschäft gab, spielen sich heute Szenen ab - Bilder statt Warengewimmel. Und was früher Lehrbub oder -mädel gemacht haben (und bei großen Unternehmen die Zentrale vorgibt), erledigen nun Fontanesi und Wahsel.
Die zwei Frauen lassen sich da einiges einfallen, wie ihr beeindruckendes Lookbook zeigt. Für das Traditions-Schreibwarengeschäft Huber & Lerner zum Beispiel basteln sie regelmäßig Themenwelten. Da geht es dann ums Briefeschreiben, und es sind ziemlich viele zerknüllte Entwürfe im Spiel, überdimensionale Bräute als Scherenschnitte oder -in Kooperation mit dem Freud-Museum -auch einmal ein nachgebautes Therapiesofa. Oder man bastelt skurrile Lady-Gaga-Schuhe aus PET-Flaschen.