Haariger Affenkopf im Blumentopf

Die Familie Wurth hat sich der Pilzzucht verschrieben und kultiviert auch Exoten

Irena Rosc
Stadtleben, FALTER 12/2015 vom 18.03.2015

Hoch oben im niederösterreichischen Waldviertel liegt Großschönau mit seinem Passivhausdorf, in dem man probewohnen kann. Nahe Großschönau lebt auch die Familie Wurth und züchtet Pilze.

Die Wurths sind offene und freundliche Leute. Ein Gespräch mit Vater Herbert, einem experimentierfreudigen Chemiker, gerät zu einer Einführung in die Geheimnisse der Pilzzucht. Im Keller des Familienhauses wird die Brut für den seit zehn Jahren bestehenden familieneigenen Pilzgarten herangezogen. Die Pilze wachsen dann auf beimpften Untergründen im und ums Haus, im Pilzgarten. Die mit Shiitake beimpften und an Schnüren hängenden Baumstämme sehen aus wie eine Klanginstallation. Beim Betreten des Hauses staunt man aber zunächst nicht nur über Besonderheiten wie den Leucht-, den seltenen Reishi-oder den Affenkopfpilz, sondern eher über die vom Hausherrn tief aus der Erde der steinigen Äcker der Umgebung ausgebuddelten Bergkristalle.

  848 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!