Ostmoderne: schicke Kacheln für die Genossen
Bereits für die Publikation "Eastmodern" hat die Architekturfotografin Hertha Hurnaus sich mit der Moderne in der Slowakei auseinandergesetzt. Jetzt präsentiert die Galerie Krobath ihre Fotos der Nachkriegsbauten, die Vladimir Dedecek ab 1960 geschaffen hat. Die Bilder folgen dem Faible für Strukturen, die auch die öffentlichen sozialistischen Gebäude des 1929 geborenen Baukünstlers zu erkennen geben, sei das nun die wabenförmige Kuppeldecke der Landwirtschaftsuni oder die Kassettendecken des Obersten Gerichtshofs. Die rot-weiß gefliesten Sitzbänke der Slowakischen Nationalgalerie sehen mit Patina erst recht kultig aus. An den Aufnahmen lässt allerdings nichts erkennen, wie kontroversiell Dedecek in seinem Heimatland rezipiert wurde.
Galerie Krobath; bis 22.4.