VOM HINGREIFEN ZUM ÜBERGRIFF

Warum sexueller Missbrauch im Sport immer noch ein Tabuthema ist

Stadtleben, FALTER 12/2015 vom 18.03.2015

Der prominenteste Fall ist wohl der des Judo-Doppelolympiasiegers Peter Seisenbacher. Mehrere Mädchen, die er als Vereinstrainer in Wien Anfang der 2000er-Jahre betreute, haben vergangenen Sommer eine Sammelklage gegen ihn eingebracht. Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigt laufende Ermittlungen wegen angeblichen, auch schweren Missbrauchs von Unmündigen. Es gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung.

Der Fall Seisenbacher aber ist kein Einzelfall. In den vergangenen Jahren wurden einige Fälle bekannt, in denen Sportler von ihren Trainern missbraucht wurden. Ein österreichischer Leichtathletiktrainer etwa, der in Deutschland arbeitete, wurde 2009 vom Landgericht München wegen jahrelangen Missbrauchs jugendlicher Sportler zu acht Jahren Haft und Sicherheitsverwahrung verurteilt.

  1049 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"