Ein bisschen Hrabal

Das Shabu hat einen Nachfolger: Automat Welt. Schöner und schräger als zuvor

Stadtleben, FALTER 13/2015 vom 24.03.2015

Foto: Heribert Corn

Georg Aichmayr ist es wichtig zu betonen, dass das Lokal „Automat Welt“ noch nicht ganz fertig ist. Davon bekommt man freilich nicht viel mit, und es ist letztlich auch ganz egal, denn: Es hat endlich offen!

Und das hat ja auch ein bisschen gedauert. Also konkret 24 Jahre, 1991 war es nämlich, als Georg Aichmayr nach Prag fuhr, um die Gasthäuser, die der von ihm sehr verehrte tschechische Schriftsteller Bohumil Hrabal in seinen Büchern vorkommen ließ, aufzusuchen. Er fand so ziemlich alle, nur das „Automat Svet“ nicht, das war bereits abgerissen.

Weshalb Georg Aichmayr den Plan fasste, das „Automat Welt“ halt selbst zu machen. Irgendwann einmal. In den folgenden Jahren kamen und gingen das Freihaus, die Schöne Perle, der Nordpol, das Shabu. Und irgendwann war das „Na und?“ am Volkertplatz dann frei.

  506 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!