Pop Tipps
Harter deutscher Rap ohne Happy End
Hinter dem Namen Schwesta Ewa steckt eine deutsch-polnische Rapperin aus Frankfurt am Main mit Drogen-und Rotlichtvergangenheit, die sich laut Schrott-TV offenbar auch gerne einmal vor laufender Kamera mit anderen Frauen prügelt. File under: Warum sollen die Girls nicht auch einmal so deppert sein wie die Boys? Einerseits. Andererseits ist Schwesta Ewas soeben erschienenes Album "Kurwa" für das Musikmagazin Spex in der Nachfolge von Haftbefehls "Russisch Roulette" schon jetzt das deutsche Gangsterrap-Album 2015; es "liegt uneinholbar weit vorne, was realness, Härte und coolness betrifft", schreibt Marcus Staiger. "Die Storys sind hart, geradeaus, ein Happy End gibt es selten." Nach der kurzfristigen Absage des Konzerts in der Szene Wien Anfang März soll Schwesta Ewas Wien-Besuch nun am 28.3. im B72 nachgeholt werden. GS B72, Sa 20.00