"Varoufakis ist ein großartiger Intellektueller"
Der US-Ökonom James K. Galbraith über seinen guten Freund, den griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis, Deutschlands "Propagandaklimbim" und sein neues Buch
Musiktheater Kritik
Mehr als Meterware wurden "Gli Uccelatori" des Salieri-Vorgängers Florian Leopold Gassmann. Drei Vogelfänger, die Wachteln, Finken oder Eulen jagen, rittern um zwei Kammermädchen, diese ihrerseits um einen von ihnen, auch die Contessa ist in diesen Cecco unstandesgemäß verknallt. Doch der verzichtet zugunsten von Roccolina lieber auf sie, da nimmt die andere am Ende dann halt den schüchternen Tenor, nur der Angeber Pierotto geht leer aus. Jean Renshaw machte mit tollen Kostümen eine temporeiche Regie der venezianischen Goldoni-Posse Molière'schen Zuschnitts, die noch durch Martin Dvořak gewinnt, der als Vogelmensch das Geschehen und alle Gesangsnummern inklusive Koloraturen mit drastischer Gestik kommentiert. HR Kammeroper, Sa, Mo, Mi 19.00 (bis 14.4.)