Die Glosse vom Falter

Falter & Meinung, FALTER 14/2015 vom 01.04.2015

Kein Wunder, dass man den Satz "The Queen is not amused" Königin Elizabeth II. zuschreibt, wenn sie immer so grantig dreinschaut wie der rote Landeskaiser von Wien. Aber sofern man der Legende glauben darf, hat die gute Alte gar nichts damit zu tun. Der Satz soll Königin Victoria entfahren sein, als sie bemerkte, wie sie einer ihrer Diener nachäffte. "We are not amused", mahnte sie im königlichen Plural. Dem Diener, darin ist sich die Wissenschaft einig, war das ziemlich sicher sehr peinlich.

Nun brechen am Königshaus wieder ernste Zeiten an. Die Angestellten der Familie Windsor drohen nämlich mit Streik. Aufgrund der schlechten Bezahlung wollen sie keine "Gefälligkeitsdienste" mehr erledigen, für die sie nicht bezahlt werden.

Wer wird denn gleich streiken? Das ließe sich doch leicht mit einer neuen Regel lösen: Zahlt die reiche Königin nicht, darf der Angestellte ihr eine Torte ins Gesicht klatschen. Das erhöht die Zahlungsmoral unter Royals enorm. Und wenn nicht, wär's zumindest amüsant.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"