Jazz, nicht nur für melancholische Roboter

Neue Platten, FALTER 14/2015 vom 01.04.2015

In erster Linie ist im Konzerthaus die klassische Musik daheim. Der Jazz ist allerdings ein gerne gesehener Gast, und auch die lokale Musikszene abseits der Klassik ist hier mehr oder weniger regelmäßig vertreten. Dass eine alles andere als auf Gefälligkeit und dezente Klangmassage bedachte Wiener Jazzband mit Offenheit gegenüber Seventies-Funk und Hip-Hop ihr lässig-experimentierfreudiges neues Album aber im Großen Saal präsentiert, ist dann doch etwas Neues. Das Album trägt den schönen Titel "Ballads for Melancholy Robots"; die Band heißt Kompost 3, entstammt dem Umfeld der Jazzwerkstatt Wien und ist eigentlich zu viert: Martin Eberle (Trompete), Benny Omerzell (Keyboard), Manu Mayr (Bass) und Lukas König (Schlagzeug) werden den großen Saal zum Grooven bringen.

Konzerthaus, Großer Saal, Di 19.30

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!