Meldungen Kultur kurz
Karl Moik (1938-2015)
"Servus, pfüat Gott und auf Wiederseh'n": Der Vater des "Musikantenstadl" ist tot. Karl Moik war als Mitentwickler und langjähriger Moderator der Sendung das Gesicht und ein glänzender Verkäufer der volkstümlichen Musik. In Hallein aufgewachsen, tingelte der gelernte Werkzeugmacher in jungen Jahren mit dem Jazztrio Jolly Austrians durch Europa. Sein Geld musste er als Vertreter verdienen, ehe sich ihm 1973 die Gelegenheit bot, im Radio die "Volkstümliche Hitparade" zu moderieren. Moik hatte seit Jahren gesundheitliche Probleme, er starb vergangenen Donnerstag in einer Salzburger Klinik.
Biennale in Wien
Die Verbesserung der Gesellschaft ist das Thema der ersten Vienna Biennale, deren Programm im Museum für angewandte Kunst (Mak) vorgestellt wurde. Der Initiator des Festivals, das den Titel "Ideas for Change" trägt, ist Mak-Direktor Christoph Thun-Hohenstein. Das Wachstum der Städte ist der Ausgangspunkt der Projekte. Außer dem Mak sind die Kunsthalle Wien, das Architekturzentrum Wien und die kommunale Designförderstelle departure in die Planung involviert. Architekten und Designer werden sich mit Megacitys befassen und eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus Bukarest vorstellen. Die Kuratorin Maria Lind organisiert ebenfalls im Mak eine Schau zum Thema Licht. Im neuen Stadtteil Apern soll der neue Typus eines multifunktionalen Stadthauses entwickelt werden. Die Biennale läuft von 11. Juni bis 4. Oktober und hat ein Budget von 1,4 Millionen Euro, das zu einem Großteil aus privatem Sponsoring aufgebracht wird.