Grün, grün, grün ...

Simon Xie Hong liebt den Frühling und kocht grüne Gerichte mit Bärlauch und Spargel

Nina Kaltenbrunner
Stadtleben, FALTER 15/2015 vom 08.04.2015

Wenn es Bärlauch gibt, ist der Frühling nicht mehr weit. Für den aus China stammenden Koch-Gastronomen Simon Xie Hong ist Bärlauch aber weit mehr als nur ein grüner Vorbote der schönsten Jahreszeit: Er stärkt das Immunsystem, wirkt appetitanregend, antibiotisch, entzündungshemmend und blutreinigend - bevor unser Koch nach Österreich kam, studierte er nämlich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Außerdem ist das Aroma von Bärlauch nicht so aufdringlich wie das von Knoblauch, mit dem er verwandt ist. Bärlauch ist viel frischer und eigentlich kein Kraut, sondern ein Gemüse, mit einem ganz besonderen Eigengeschmack. Eben.

Dem Falter hat der kochende Arzt zwei Gerichte mit der Hauptzutat Bärlauch mitgegeben: chinesische Bärlauch-"Ravioli" und ein Wok-Gericht mit grünem Spargel und Bärlauch.

  832 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"