Handgestrickte Tanzmusik mit dem Atlantik im Sinn

Neue Platten, FALTER 15/2015 vom 08.04.2015

Hinter dem Namen OqueStrada steckt sich eine dreiköpfige portugiesische Formation, die auf der Bühne zu einem Sextett im Zeichen des kosmopolitischen Swing anwächst. Anstatt auf traurigen Fado setzen OqueStrada auf Tanzbares unterschiedlicher Provenienz, durchwegs akustisch umgesetzt. "Atlantic Beat - Mad' in Portugal" lautet der schöne Titel des aktuellen zweiten Albums. Hip-Hop und Ska werden als Einflüsse genannt, ebenso aber auch Walzer und Brasilianisches, afrikanische sowie kapverdische Musik; gesungen wird in Portugiesisch, Spanisch, Kreolisch, Französisch und Englisch. Das mag in der Papierform ein bisschen nach Beliebigkeit und Fleckerlteppichalarm klingen, ist in Wirklichkeit aber schlüssig und ziemlich lässig.

Sargfabrik, Di 20.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"