Nie waren wir so reich und nie so unzufrieden
Nach ein paar Jahren "Zweifels Reflektorium" mit dem Schweizer Philosophen Stefan Zweifel und Gästen im Vestibül startete das Burgtheater im Herbst 2014 im Kasino eine neue Gesprächsreihe über Politik, Gesellschaft und Kultur. Gastgeber bei "Carte Blanche" ist der in Wien lebende deutsche Historiker und Schriftsteller Philipp Blom, bekannt vor allem für die Werke "Der taumelnde Kontinent. Europa 1900-1914" und "Die zerrissenen Jahre. 1918-1938". Im April begrüßt er den Psychiater Paul Verhaeghe. Die beiden sprechen unter dem Motto "Identität im allmächtigen Markt -ein Rückblick auf unsere Zeit" über Gewinner und Verlierer einer sich selbst vermarkten Gesellschaft. Niemals waren westliche Gesellschaften so reich wie heute, und noch nie waren so viele Menschen depressiv und erschöpft. Gespräch in englischer Sprache.
Burgtheater-Kasino, Fr 20.00