Schafft sich der Westen seine Feinde selbst?

Michael Lüders geht mit der Politik des Westens gegenüber dem Nahen Osten hart ins Gericht

Sebastian Kiefer
Politik, FALTER 15/2015 vom 08.04.2015

Der Perser Mohammed Mossadegh war ein gebildeter Mann, der in Frankreich und in der Schweiz zum Rechtsanwalt ausgebildet wurde, ein Bewunderer Mahatma Gandhis und Abraham Lincolns, ein Anhänger der parlamentarischen Demokratie, der mit seiner "Nationalen Front" die Schah-Autokratie bekämpfte. Im März 1951 wurde er zum Premierminister des Irans gewählt.

Der Westen hätte jubeln können - doch er war in hellster Aufregung: Etwa 90 Prozent des damals in Westeuropa gehandelten Öls stammten aus der Raffinerie in Abadan am Persischen Golf, noch immer eine Art britische Kolonie mit einem Apartheidsystem - und Mossadegh schickte sich an umzusetzen, wofür das Volk demonstriert hatte: die Bodenschätze des eigenen Landes selbst zu vermarkten.

Westliche Interventionen

Als der Republikaner Eisenhower 1953 US-Präsident wurde, wurde der liberale Mossadegh plötzlich als aufwiegelnder "Kommunist" gebrandmarkt und sogar mit Hitler verglichen. Die CIA besorgte den Rest. Die Revolution von 1979 war die späte Reaktion auf die zynisch bemäntelte Usurpation und Enteignung. Diese Tragödie ist für Michael Lüders, den analytisch klarsten und medial einflussreichsten Nahost-Experten Deutschlands, die Blaupause für die mit Überlegenheitsdünkel vorgetragenen "Missionen" westlicher Mächte im Orient: "Liberal war diese Weltordnung immer nur für ihre Nutznießer."

  595 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"