sound:frame: Lichtmalerei und Beatkunststücke

FALTER:Woche, FALTER:Woche 15/2015 vom 08.04.2015

Fenster blinken in allen Farben, gezeichnete Augenpaare sind so groß wie Stockwerke und schwingen als Pendel über Baugerüste. Die Leinwand, auf der Mitglieder des Wiener Büros für digitale Kunst, Omai, malen, ist eine Hauswand, ihr Medium ist buntes Licht. Gemeinsam haben sie die Software Tagtool entwickelt, mit der man via iPad selbst zum visuellen Künstler werden kann. Live in Aktion erlebt man diese beim Festival sound:frame, das sich von 9. bis 17.4. zum neunten Mal als Plattform für (audio-)visuelle Kunst präsentiert. Die Musik zu den vielfältigen Projektionen u.a. von der Londoner Singer/Songwriterin Andreya Triana und von Beat-Jongleuren wie Eliphino und Flako. Das Post-Step-Duo Mieux oder der Bass-Music-Popper Wandl vertreten die heimische Elektronikszene.

Information: soundframe.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"