Wie wir leben wollen

"Hakoah Wien" und "Community" - die israelische Regisseurin Yael Ronen im Doppelpack am Schauspielhaus

Hermann Götz
FALTER:Woche, FALTER:Woche 15/2015 vom 08.04.2015

Irgendwie passt es zum hierzulande aufkeimenden Fußballfieber, dass das Grazer Schauspielhaus Yael Ronens "Hakoah Wien" wieder aufnimmt. Denn die nestroyprämierte Stückentwicklung, mit der sich die Ausnahmeregisseurin 2012 in Graz vorstellte, erzählt ebenfalls eine österreichische Fußballgeschichte.

Doch in dem vielschichtigen Netz aus kunstvoll ineinander verwobenen Episoden geht es ebenso um Israel, um Väter und Söhne und um den langen Schatten des Holocausts. Sportvereine wie der namensgebende Wiener Club Hakoah (hebräisch für "Kraft") waren Anfang des 20. Jahrhunderts auch vom Geist getragen, einen Gegenentwurf zum antisemitischen Klischee des "schwachen Juden" aufzubauen.

Diesen Ball nimmt Ronen auf und spielt ihn über Generationen weiter. Bis er bei ihrem Bruder Michael landet, der im Stück einen israelischen Soldaten gibt, der nicht mehr kämpfen will. Ronens Arbeiten ist dabei anzumerken, dass Theater in Israel, wie sie sagt, darauf angewiesen ist, zu unterhalten.

Egal, wie komplex, vertrackt oder bedrückend die Themen sind, derer sie sich annimmt, Ronen entwickelt luftig anmutende Theaterkunst, Abende voller Pointen. Genauso hat auch ihre zweite Grazer Arbeit "Niemandsland" funktioniert, in der sie mit Blick auf den Jugoslawienkrieg über die traumatische Präsenz von Kriegserfahrungen erzählt und über das reale Schicksal eines jüdisch-palästinensischen Paares.

In der laufenden Saison können die Grazer Ronens Dramatik im Kleid einer Versuchsanordnung begegnen: "Community" macht das Theater selbst zum Thema, oder besser: die Menschen, die da auf der Bühne stehen. Das Stück fragt nach der politischen Relevanz künstlerischen Tuns und danach, wie wir leben wollen. Aber Fragen wie diese - das wird deutlich, wenn nun die jüngste Grazer Arbeit mit der ersten zusammenfindet - ziehen sich als roter Faden durch das Œvre von Ronen.

Schauspielhaus, Graz, "Hakoah Wien" Mi 19.30, "Community" Do 19.30

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!