Dafür ist man wohl nie zu alt
Doris Knecht ist Team Und
Mit 25 oder 30 denkt man, das hört irgendwann auf, aber: nein. Das hört nicht auf. Eine Frau kann nie zu alt sein, dass sich nicht ein paar hilfsbereite ältere Herren fänden, die ihr freundliche Ratschläge geben, wie sie das, was sie macht, noch viel besser machen könnte. "Sg. Frau K., anlässlich einer Buchvorstellung gestern im TV haben Sie ein Wort LEIDER LEIDER falsch ausgesprochen: 'Parameter'. Richtig ist die Betonung auf dem 2. A =ParAAAmeter und nicht auf -meter. Bitte bessermachen zukünftig. Danke +Gruß." Jawoll. Mit Betonung auf O. "Sehr geehrte Frau K.! Gestern habe ich Sie im Fernsehen bei der Präsentation eines Buches gesehen.
Wäre nicht Ihr Name genannt worden, hätte ich Sie anhand Ihres Kurier-Fotos nicht erkannt. Für meinen Geschmack haben Sie im TV weitaus natürlicher und sympathischer gewirkt als auf dem bekannten Foto. Entweder ist das Bild uralt, oder Sie hatten einen nicht guten Fotografen oder Berater. Vielleicht sollten Sie zumindest einige Personen in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis befragen, ob nicht mein Empfinden dem überwiegenden Mehrheitsgeschmack entspricht. Mit freundlichen Grüßen..."