Hillary Clinton, die neue Weltunordnung und wir

Der Kommentar des Herausgebers

Falter & Meinung, FALTER 16/2015 vom 15.04.2015

Bei schönem Wetter scheinen manchmal die Nachrichten auszugehen. Trotzdem habe ich das Gefühl, als warte man auf irgendwas, auf die große Krise, den großen Krach, der sich im Hintergrund anbahnt, eine dumpfe Gefahr, von der man sich gern ablenken lässt. Im Radio reden sie von Verhandlungen um das Minsker Abkommen. Ein langer Weg steht uns bevor, sagt der deutsche Außenminister. Aber kein Weg wird an ihm vorbeiführen.

In den USA hat Hillary Clinton bekannt gegeben, sie werde bei den Präsidentschaftswahlen antreten. Möglich, dass sie die Nominierung durch die demokratische Partei schafft, obwohl der Erste, der sich als Kandidat bewirbt, selten zum Kandidaten gewählt wird. Aber eine Kandidatin, nach dem ersten afroamerikanischen Präsidenten die erste Frau im Amt, das hätte schon was.

  1137 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"