Stadlau: der Gemeindebau und seine Blumen
Kulinarischer Grätzel-Rundgang
Es kann einem als Bewohner Wiens durchaus passieren, dass man noch nie in Stadlau war. Wenn man zum Beispiel nichts mit Stahlbau zu tun hatte oder mit Flächen, auf denen früher Stahlbau betrieben wurde. Wobei die Stadlauer Schlüsselbegriffe heute eh nicht mehr Waagner-Biro und Elin Union sind, sondern eher Hornbach und SMZ Ost. Eine nicht uninteressante Gegend jedenfalls, in der sich Dörflichkeit, Kleingärten, gigantische Industrieruinen und irrwitzige Stadterweiterungsarchitektur ineinander verzahnen.
Toast bei der Lokomotivfabrik
Und was gibt's zu essen? In der Platin Billard Dart Bar primär Toast, das Lokal ist aber vor allem deshalb interessant, weil es sich auf dem Gelände des ehemaligen Elin-Union-Areals befindet, einer der beeindruckendsten historischen Industrieanlagen der Stadt, die außer von der MA48 sonst kaum genutzt wird. Aber zumindest gibt es sie noch.