Donaufestival: Sieben Minuten Killer sein

Das Theaterkollektiv Rimini Protokoll bettet in "Situation Rooms" den Zuschauer in die verstörende Welt der Waffen ein

Feuilleton, FALTER 17/2015 vom 22.04.2015

Du nimmst das iPad in die Hand und tauchst in das Leben eines Kindersoldaten im Kongo ein. Stell dir vor, du bist in einer Schule in Kinsangani, jeden Morgen wird die Fahne gehisst und die Hymne der Republik Zaire gesungen. Plötzlich hörst du Schüsse. "Auf den Boden", rufen die Lehrer, und du legst dich auf den Boden. In der dramatischen Fiktion von Rimini Protokoll bist du neun Jahre alt und kannst nicht fliehen.

Das deutsche Theaterkollektiv Rimini Protokoll macht in dem Stück "Situation Rooms" das Publikum zum Teil der Waffenindustrie, lässt den Zuschauer spüren, was es heißt, ein Kindersoldat, ein Hacker oder ein Kriegsfotograf zu sein. Alle sieben Minuten schlüpft das Publikum in eine neue Rolle, wird Sportschütze, Arbeiter in einer Waffenfabrik oder Manager eines internationalen Rüstungskonzerns.

  759 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"