Lebt und arbeitet mit Sound

Der Klangkünstler Peter Kutin erforscht Wüsten und Gletscher. Und er groovt

Feuilleton, FALTER 17/2015 vom 22.04.2015

Musik ist heute aufgrund ihrer permanenten Verfügbarkeit allgegenwärtig und wird undogmatisch quer durch den Gemüsegarten konsumiert. Junge Musiker sind einem Overload an verfügbaren Stücken aus allen musikalischen Genres und Epochen ausgesetzt. Im günstigsten Fall gelingt es ihnen, aus der vorhandenen Fülle einen faszinierend eigenen Sound zu formen, siehe etwa Bilderbuch oder die Jazzband Kompost 3. Andere sind überfordert und verlieren sich in einem Ozean aus Beliebigkeit.

Eines kann 15-Jährigen heute jedoch kaum passieren, nämlich, wie Peter Kutin, praktisch ohne Musik aufzuwachsen. Auf die Frage, mit welchen Klängen im Ohr er groß geworden ist, sagt der Anfangdreißiger aus Knittelfeld: "Mit keinen. Meine Eltern haben keine Musik gehört, höchstens Radio Steiermark.

  781 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!