Skispringen ist fad? Nicht in dieser Welt

Johann Skocek schaut diesmal YouTube

Stadtleben, FALTER 18/2015 vom 29.04.2015

Skispringen im Fernsehen ist das sportliche Äquivalent zum "Europajournal". Experten reden dich in den Schlaf. Aufregend war heuer bloß die Frage, ob Gregor Schlierenzauer wieder den Unsympathler heraushängen lässt. Hat er nicht, also wozu hinschauen? Skispringen kann aber sauspannend sein, wer's nicht glaubt: Auf Youtube kann man sehen, wie sich der abgetretene Skispringer Anders Jacobsen, Ex-Vierschanzentournee-Sieger, mit so einer Helmkamera selbst filmt. Cool (1,5 Millionen Klicks). Noch witziger als Jacobsen ist die japanische Meisterschaft im Tire-Skijump (3,9 Millionen). Der Bagger-Gummi "Destroyer" gewinnt vor dem Truck-Reifen, die geschniegelte Formel-1-Glatze wird Letzter. Für alle, die von Skirennen und der Product-Placement-Plattform Marcel Hirscher angeödet werden: Avalanche Jump. Zwei Typen lösen Ski fahrend eine Lawine aus und flüchten über einen Felsabsturz. Mit Gleitschirm. Fucking unbelievable hairraising (6,7 Millionen).

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"