Bahnen ziehen: Theater im Schwimmbad

FALTER:Woche, FALTER:Woche 19/2015 vom 06.05.2015

Jeden Montag ist Fatou auf dem Weg ins Schwimmbad, um dort ihre Bahnen zu ziehen. Sie ist Haushälterin bei der Familie Derawal in London und das Schwimmen ist ihr einziges Stück Freiheit. Jacqueline Kornmüller hat Zadie Smiths großartige Kurzgeschichte "Die Botschaft von Kambodscha" als Theaterstück inszeniert. Gespielt wird im Schwimmbad. Das Publikum sitzt um das Becken herum und es riecht nach Chlor. Atmosphärisch ist das toll. Trotzdem will der Abend, der zwischen Reduktion und Pathos schwankt, nicht so ganz funktionieren. Peter Wolf erzählt die Geschichte dieser modernen Form von Sklaverei, während Mimi Grünwald als Fatou stumm ihre Runden im Becken schwimmt. Dazu spielen die Strottern Musik, und während man vergeblich nach einer Brechung sucht, kriegt man ein gefühliges "Hallelujah" gesungen.

Jörgerbad, So 19.30

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"