Das Handwerk der Schwärzer

Wie sich Behörden und Ministerien selbst ermächtigen, nach Gutdünken Akten zu schwärzen

Politik, FALTER 19/2015 vom 06.05.2015

Wenn zwei Menschen einander Briefe schreiben, dann kann das zweierlei bedeuten: Sie sind verliebt, oder sie haben einander persönlich nichts mehr zu sagen.

Am Mittwoch vergangener Woche übermittelte Finanzminister Hans Jörg Schelling der Nationalratspräsidentin Doris Bures ein Schreiben, weil zuvor persönliche Gespräche seines Hauses mit dem Parlament gescheitert waren. Höflich, aber bestimmt hat Schelling in dem zweiseitigen Schreiben den Schlussstrich unter eine seit Wochen schwelende Debatte gezogen. Das Finanzministerium zählt neben Finanzmarktaufsicht und Österreichischer Nationalbank zu den wichtigsten Aktenlieferanten für den Hypo-Untersuchungsausschuss. "Das Finanzministerium hat bei der Aufbereitung der Unterlagen, die dem Untersuchungsausschuss übermittelt worden sind, auf Vollständigkeit und größtmögliche Transparenz geachtet", schreibt Schelling an Bures, die Vorsitzende des Untersuchungsausschusses. Unbestritten ist: Das Finanzministerium hat Schwärzungen in zahlreichen Akten vorgenommen. Und zwar deutlich mehr als zum Beispiel die Finanzmarktaufsicht.

  827 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!