Kurz und klein
Kultur kurz
Rausgeboxt Am Donnerstag vergangener Woche verhandelte das Straflandesgericht Wien den Antrag der USA auf Auslieferung des ukrainischen Oligarchen Dmitry Firtasch (siehe auch Seite 6). Eine zentrale Frage war offensichtlich, ob Firtasch in seinem Heimatland tatsächlich politisch aktiv ist.
Zur Klärung war eine ganze Reihe von (teils ehemaligen) ukrainischen Politikern geladen. Unter anderem galt es zu klären, ob sich Oppositionelle im April 2014 mit Firtasch in Wien getroffen hatten. Dabei kam auch ein prominenter Zeuge (via Skype) zu Wort. Der ehemalige Boxweltmeister im Schwergewicht Vitali Klitschko ist mittlerweile Politiker. Er sagte auf eigenen Wunsch unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus. Dem Vernehmen nach hat Klitschko jedenfalls das Treffen in Wien bestätigt.
6800 Migranten wurden laut italienischer Küstenwache letztes Wochenende vor der libyschen Küste gerettet. Mindestens zehn Menschen ertranken.
Identitäre marschieren wieder auf Die rechtsextreme Gruppierung "Die Identitären" hat angekündigt, am 6. Juni wieder eine Demonstration in Wien zu veranstalten. Das Motto der Demo lautet "Stoppt den Großen Austausch!" und soll auf einen angeblichen "verschwiegenen Bevölkerungsaustausch" in Österreich hinweisen. Als die Identitären im Mai vor einem Jahr zum ersten Mal aufmarschierten, kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen linken Demonstranten und Polizisten.