Was Sie nicht versäumen sollten
Jetzt kommt er!
Eigentlich hätte Hans-Joachim Roedelius voriges Jahr beim Festival Interpenetration auftauchen sollen. Nur musste er aus gesundheitlichen Gründen absagen. Nun wird das Konzert dieses legendären Typen nachgeholt. Roedelius war ein Pionier des Krautrock, seine Bands wie Cluster oder Harmonia waren wegweisend für elektronischer Popmusik überhaupt. Der gebürtige Berliner lebt in Baden bei Wien, voriges Jahr feierte er seinen 80. Geburtstag. Aber nicht nur aufgrund seines Alters hat der gute Mann ein schier unüberblickbares Œuvre, er war zudem auch stets sehr fleißig -von Sinfonien bis Easy Listening hat er so gut wie alles gemacht. Auftreten wird an diesem Abend auch die norwegische Komponistin, Performerin und Impro-Musikerin Danielle Dahl. Eingebettet sind Roedelius und Dahl in eine klanglich-visuelle Rauminstallation des Ensemble Schallfeld.
Forum Stadtpark, Graz, Mi 20.00
Schröcklich und schaurig
Das Grazer werkraum theater feiert derzeit sein 20-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsproduktion "Die Übüs" wird dieser Tage gerade gespielt, ein "schröcklich schauriges" Königsdrama, frei nach Alfred Jarry. Es sei dem Sarkastischen ebenso verbunden wir der Kasperliade.
werkraum studio, Graz, Do (7.5.), Fr 19.00
Es wimmelt wie wild
Menschen, die Kinder haben, wissen, was ein Wimmelbild ist - ein Bild, auf dem sehr viele Menschen, Tiere oder Dinge und jede Menge an Details zu entdecken sind. Die neue Produktion des Theaters im Bahnhof TiB "Die gekränkte Gesellschaft" trägt den Untertitel "Ein Wimmelbild mit 100 Menschen". Natürlich ist es ein Wimmelstück, das TiB hat dafür hundert Geschichten gesammelt respektive geschrieben. Ausgangspunkt war ein höchst demokratischer Gedanke -jeder Mensch hat eine interessante Lebensgeschichte. Und so wird von "banalen Entscheidungen und Alltagstragödien, von kleinen und größeren Katastrophen und Glücksmomenten" berichtetet, das Ensemble wird zum "vielstimmigen Geschichtenerzähler". Alle Menschen, von denen erzählt wird, haben irgendwo in ihrer Seele einen dunklen Fleck, der schmerzt. Regie führt Monika Klengel.
Volkshaus, Graz, Do 20.00 (Premiere)