Baut Brücken!

Wien ist Song Contest. Wir haben Stadtmenschen getroffen, die direkt oder indirekt mit dem großen Rambazamba in der Stadthalle zu tun haben

Birgit Wittstock, Christopher Wurmdobler
Stadtleben, FALTER 20/2015 vom 12.05.2015

Foto: Heribert Corn

Die Frau Fan mit Fanpaket

„Ich hab mir die ganze Woche freigenommen“, sagt Kerstin Schinnerl und lacht, dass sich das ESC-Logo, das ihr ein Freund fürs Foto auf die Wange gemalt hat, verzieht. Schinnerl, 28, hat Jus und Menschenrechte studiert und macht gerade ein Praktikum im Außenministerium. Dass sie dort täglich über eine Brücke geht, an der das Logo des ESC ebenfalls angebracht ist, passt gut: Schinnerl ist auch großer Fan des ESC. Sie ist Mitglied bei der Organisation Générale des Amateurs de l’Eurovision (OGAE), reist mit Freunden seit Jahren zu den Austragungsorten des Wettsingens und zählt in der internationalen Fangemeinschaft eher zu den Jüngeren.

Fan sei sie schon mit 13 gewesen, erzählt Schinnerl. „Allerdings war das Interesse damals ironischer Natur.“ Sie freute sich über Showkleider mit Tricks, lachte über Choreografien, fand die Lieder bizarr. Damals war der Song Contest musikalisch weit weg vom Popgeschehen. Das hat sich verändert, und Schinnerl kann dem ganzen Zirkus inzwischen mehr abgewinnen: „Ich bin jetzt weit genug in dieser Fan-Bubble drin, um den Song Contest auch ernsthaft gut zu finden.“

  2730 Wörter       13 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!