Das Thomas–Evangelium

Hymnen, Schmalz und Schnulzen: Der Schriftsteller und Zeichner Tex Rubinowitz über den Eurovision Song Contest als faszinierende Sozialskulptur

Feuilleton, FALTER 20/2015 vom 12.05.2015

Null Punkte für Thomas Forstner 1991: Tex Rubinowitz würdigt ihn mit einem Ölgemälde (Foto: Leopold Museum)

Man kann es einfach so sagen: Johnny Logan hat den Eurovision Song Contest (kurz: ESC) ermordet. Auch wenn es so etwas wie den Song Contest gar nicht gibt. In den 60 Jahren seines Bestehens ist das einzig Verbindende dieser fossilen, flamboyanten Veranstaltung, dass sie stattfindet.

Wechselnde Moden und Stile konnten den ESC nicht umbringen, die immergleichen Songstrukturen ebenso wenig. Diese Lieder werden extra für den Bewerb gebaut, mit einem sichtbaren Haltbarkeitsablaufdatum (best before ein Tag nach ESC). Ob das Lied schnell oder balladesk ist, spielt dabei keine Rolle, die Struktur lautet immer: Strophe/Refrain, Strophe/Refrain, Brücke, dann einen Halbton höher wieder: Refrain.

  1884 Wörter       10 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!