Foxygen träumen sich in die frühen 1970er-Jahre
Das Schwarz-Weiß-Bandfoto könnte auch aus den frühen 1970ern stammen, neben der analogen Bandmaschine steht als Flower-Power-Überbleibsel ein Blumenstrauß inmitten des Vintage-Equipments. Davor zwei junge Männer, halb verträumt, halb angriffslustig. Tatsächlich ist das Foto nur einige Monate alt. Es zeigt Sam France und Jonathan Rado, zwei Musiker aus Los Angeles, die beide noch keine 25 sind, sich als Band Foxygen nennen und nicht nur in ihrem Style, sondern auch in der Musik Bilder der Vergangenheit beschwören: Der verschlurfte Slackerpop der 1990er, wie ihn Bands wie Pavement oder Sebadoh gespielt haben, ist Foxygen zwar nicht ganz fremd, vor allem finden sie ihre Inspiration aber im psychedelisch gefärbten Pop der Zeit um 1970, der bei aller Melodieseligkeit gerne auch mal ein bisschen spinnert daherkommen darf.
Wuk, Do 20.00