ESCape Vienna!
Von wegen Sacher, Schönbrunn, Sissi und Stadthalle: 44 Tipps für Song-Contest-Fans, wenn sie einmal etwas anderes in unserer Lieblingsstadt erleben wollen, als nur die vier berühmten Wiener „S“
Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
Wien feiert sich dieser Tage selbst: Eben noch ging der Life Ball über die Bühne, schon beginnt die Eurovisionswoche. Kanaldeckel singen, die Ampeln sind queer, die Hotels ausgebucht, man rechnet mit zusätzlichen rund 30.000 Nächtigungen. Doch Wien ist mehr als Stadthalle, Rathausplatz und After-Show-Party. Für alle, die richtige Wien-Menschen werden möchten, heißt es früh aufstehen und abseits der touristischen Trampelpfade flanieren: Wir haben ein Kontrastprogramm mit 44 Tipps zusammengestellt, für all jene, die die Stadt und ihre Bewohner besser kennenlernen wollen – ob Hipster oder Hackler, beim Essen, Trinken oder nackert beim Baden, im Alltag, die erdige Seite und, nicht zu vergessen, den so gern zitierten Wiener Schmäh.