Blick von oben: Überflieger und Stelzengänger

FALTER:Woche, FALTER:Woche 21/2015 vom 20.05.2015

Für die Produktion ihrer Ausstellung in der Galerie Meyer Kainer verschaffte sich Nora Schultz einen neuen Blickwinkel: Das unspektakuläre Video "Squiggle" zeigt Aufnahmen einer Drohne, die die deutsche Künstlerin etwa beim Zeichnen filmt. Dazu liest eine Stimme aus einem Science-Fiction-Roman von Philip K. Dick, in dem die Form des Triangels zentral ist. Dieser Roman war eine Inspiration für Schultz' gekonnte, zwischen Post-Minimal und Konzeptkunst angesiedelte Skulpturen. So goss Schultz etwa in einer Dachrinne drei Zementplastiken, die sie nun als Trio in eine Ecke stellt, oder sie verwendet altes Zinkblech für zwei tischartige Objekte, von denen eines halb an der Wand hängt. Die Überflieger-Metapher der Drohne klingt noch in zwei hohen Stativen an: Sie wirken so, als könnten sie jederzeit auf den Betrachter losstelzen.

Galerie Meyer Kainer, bis 31.5.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"