Ein Tablet, das nur das kann, was es soll

Thomas Vašek
Medien, FALTER 21/2015 vom 20.05.2015

Ein gutes Tablet muss nicht alles können. Einen Fingerabdruck-Sensor benötigen die meisten Nutzer ebenso wenig wie HDMI oder eine Infrarotschnittstelle. Und wer das Gerät vorzugsweise in WLANs nutzt, kann sogar auf eine Telefonfunktion verzichten.

Selbst von einem featuremäßig abgespeckten Tablet erwartet man heute allerdings ein hochwertiges Display und gute Performance; schlank und leicht sollte das Teil außerdem sein. Ziemlich genau diese Erwartungen befriedigt das Dell Venue 8 7840. Der 8-Zoll-Androide verfügt über ein hochauflösendes AMOLED-Display sowie einen schnellen Vierkernprozessor-Chip. In Tests wurde zudem eine Akku-Laufzeit von acht bis neun Stunden gemessen, das sind ausgezeichnete Werte. Der Speicherplatz ist mit 16 GB eher knapp bemessen, lässt sich aber per Micro SD problemlos erweitern.

Eine Telefonfunktion fehlt. Und wer Filme an einen Fernseher übertragen möchte, muss zusätzlich den HDMI-Stick Dell Cast (rund 80 Euro) erwerben. Bei der Ausstattung besticht sonst allenfalls das Kamerasystem, das auf Intels Real-Sense-Technik beruht, mit der sich die Schärfe einzelner Bildelemente nachträglich bearbeiten lässt.

Immerhin ist das Dell Venue 8 erfreulich dünn (6 mm) und hochwertig verarbeitet. Wer mit Abstrichen bei den Features leben kann, bekommt für 379 Euro ein schickes Tablet, das alles kann, was man unbedingt braucht - aber auch nicht mehr.

Thomas VaŠek ist Journalist und Buchautor in München

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"