Elvis lebt!

In der Ziegelofengasse wird anders getanzt und gekocht: Fool's Gold zum Beispiel

Nina Kaltenbrunner
Stadtleben, FALTER 21/2015 vom 20.05.2015

You were always on my mind: Elvis "The King" Presley hatte eine große Leidenschaft: Erdnussbutter-Bananen-Speck-Sandwich. Unmengen hat er Gerüchten zufolge davon verdrückt. Einmal soll er sogar mitten in der Nacht mit seinem Privatjet von Memphis nach Colorado geflogen sein, um eine Heißhungerattacke mit 20 Stück des "Originals" - des Fool's Gold Loaf Sandwich der Colorado Mine Company -zu stillen. Kraftfutter für Minenarbeiter, Soulfood für Rockstars.

Was aus dem King wurde, ist bekannt: übergewichtig, Herzinfarkt mit 42. Viele Fans beschuldigen bis heute seine Leibköchin Mary Jenkins "The Queen" Langstone, Elvis mit fettem Essen zu Grabe gebracht zu haben, was diese naturgemäß negiert. Sie habe ihm bloß seine Wünsche erfüllt.

Nicht nur Elvis war vom Fool's-Gold-Fieber befallen, auch unter den Gästen des Wiener Cafés "Tanzen anders" gibt es Anhänger dieses reichhaltigen Snacks, denn kaum war die Kalorienbombe nicht mehr auf der Karte, häuften sich empörte Nachfragen. Die Betreiber überlegen nun, "Elvis" wieder ins Angebot aufzunehmen. Ein Plädoyer für eine Sandwichikone.

  869 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"