Zeit am Schirm

TV-Kolumne

Medien, FALTER 21/2015 vom 20.05.2015

Die Siegerin der zehnten Staffel von "Germany 's Next Topmodel" (GNTM) steht nicht fest. Das von Pro Sieben live aus Mannheim übertragene Finale wurde vorzeitig abgebrochen, als die Veranstalter eine Bombendrohung bekamen. Die Reaktionen waren unfreundlich. Einige verwiesen darauf, dass Moderatorin Heidi Klum als Erste den Raum verlassen habe, wie ein windiger Kapitän das sinkende Schiff. Andere zeigten Sympathien für den Attentäter. Zu viele Mädchen habe die sadistische Klum bereits in die Magersucht getrieben, da sei ein bisschen Rache schon erlaubt.

Ohne den polizeilichen Ermittlungen vorgreifen zu wollen, sei eine These erlaubt. Bombenalarm klingt zwar nach Terrorismus, ist aber ein lange erprobtes Mittel der Schulzeitverkürzung. In der Regel sind es ehemalige Schüler und Schülerinnen, die sich mit einem Anruf an den grausamen Lehrern und Lehrerinnen rächen. Nach zehn Jahren GNTM ist der Kreis der Verdächtigen groß.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!