Steinhofgründe - deppert ist hier gar nichts
Kulinarischer Grätzel-Rundgang
Das 2008 von SPÖ und FPÖ beschlossene Flächenwidmungs-Debakel mit geplanten 650 Wohnungen ohne Infrastruktur-und Verkehrskonzept scheint vorerst abgewendet, nur mehr 160 Wohnungen, Denkmalschutz determinierend, kein Verkauf, nur Baurecht. Die "Steinhofgründe" waren ohnehin nie betroffen, dennoch großes Wutbürger-Theater.
Die Steinhofgründe und der Bereich des Otto-Wagner-Spitals sind eines der fantastischsten Naherholungsgebiete im Westen, 45 Hektar, großteils mit altem Obstbaumbestand (leider ungenutzt), von einer Mauer umgeben. Und von jeder Menge Kleingärten und ein bisschen Weingarten. Auch ein gastronomisches Biotop.
Otto Wagner der Espressos
Das Alm-Espresso gegenüber dem Haupteingang ist kurios und urig, allerdings überschattet von seiner vor einem Monat eröffneten Filiale Don Arturo gleich daneben: ein Designer-Italiener im Bungalow, ausgestattet mit einem Hightech-Pizzaholzofen, dessen Bodenplatte sich drehen, heben und senken lässt, außerdem einem Open-Air-Loungebereich und einem Freiluftgrill, auf den bei Schönwetter Fisch und Steak kommt. Der Espresso stammt aus Kalabrien und ist der beste weit und breit.