Der starke Mann im Kreml
Bücher, kurz besprochen
Wladimir Putin ist das politische Schreckgespenst des Westens. Die russisch-amerikanische Journalistin Masha Gessen gilt als eine seiner härtesten Kritikerinnen, genau so fällt ihr Buch auch aus: gnadenlos. Ihre Putin-Biografie ist eine Kampfansage.
Gessen skizziert Putins Großmannssucht, seinen Aufstieg und sein Netzwerk. Sie erklärt, wie er ein System aufbaute, mit dem er sich das größte Land der Erde untertan machte und in dem selbst Milliardäre keine Chance haben, gegen ihn politisch anzukommen. Wer liest, unter welch dubiosen Umständen Putins Gegner ihr Leben ließen, wie sich eine neue Kleptokratie herausbildete und Journalisten willfährig gemacht werden, bekommt es beim Lesen phasenweise mit der Angst zu tun.
Masha Gessen: Der Mann ohne Gesicht - Wladimir Putin. Eine Enthüllung. Piper, 384 S., € 11,30