Google will das "Internet der Dinge" beherrschen
Auf der Entwicklerkonferenz in San Francisco stellte Google-Produktchef Sundar Pichai die Weichen für die Zukunft des Suchmaschinenkonzerns: "Wir führen die Computer in den Bereich jenseits der Mobilgeräte."
Soll heißen: Das nächste Feld, das Google beackern will, ist das "Internet der Dinge" (bekannteste Beispiele: intelligente Kühlschränke und Heizungsthermostate, die sich übers Internet regeln lassen). Dafür hat Google das neue Betriebssystem Brillo vorgestellt. Der Konzern will Brillo samt dem Kommunikationsprotokoll Weaver als Universalsprache der neuen Netzwerke etablieren.