Hot Pot am Hot Spot
Das Café im Auschlössl wird von der Caritas betrieben und versteht sich als Begegnungsstätte der Kulturen. Im Haus befindet sich auch die Megaphon-Redaktion. Der Speisezettel ist weniger interkulturell ausgerichtet, man neigt zum Mediterranen, was sich schon an der griechischen Bezeichnung "Mezze" für die Vorspeisen zeigt.
Der Mezze-Mix (um happige € 9,80) trumpft mit einem wunderbaren Hummus auf. Der Feta ist säuerlich, ließe sich vorteilhaft austauschen. Die Produzenten sind auf der Karte eigens angeführt. Das hat einen exklusiven Reiz, der sich auch in der Preisgestaltung niederschlägt.
Die "Hot Pots" (Suppen und Eintöpfe) werden von Gabriele Binder-Krieglstein geliefert. Der Höhepunkt sind die Stews (€ 6,50). Das Grüne Rindercurry hat gezählte 18 Ingredienzien, darunter Kreuzkümmel, Bohnensprossen, Kurkuma und grünen Chili. Perfekt abgestimmt und wie der oreganoduftende mediterrane Hühnereintopf nach der Fünf-Elemente-Küche zubereitet. Bei unserem Besuch gibt es einen saftigen Schokokirschkuchen (€ 2,40). Der Sauvignon von Kögl (€ 3,50) erfüllt die vordringliche Aufgabe des Weins: Er erfreut des Menschen Herz.
Resümee
Ausnehmend freundliche Bedienung in dieser städtischen Freizeitoase. An der sich andere Grazer Parks ein Beispiel nehmen können.
Megaphon-Café im Auschlössl, Friedrichg. 36,8020 Graz, Tel. 0316/8015 656, Mo-Sa 9.00-22.30, So und Feiertag 9.00-21.30 (bei Schlechtwetter bis 20.00) Uhr