Aufklärung war immer schon ein heißes Eisen: Beispiele von 1903 bis heute
1903 Nichts für Kinder: Damals unterwies das "Goldene Frauenbuch" in Sachen Geschlechtsleben. Im ersten Kapitel wird geraten, beim Begattungsakt nie die Selbstbeherrschung zu verlieren
1956 In den 50ern wurden Jugendliche vor allem vor dem "Missbrauch der Geschlechtskraft" gewarnt: also kein Sex vor der Ehe und keine Selbstbefriedigung - beides schwere Sünden
1962 Nahezu revolutionär: überraschend detaillierte Beschreibungen, Glossar, Abbildungen und natürlich jede Menge guter Ratschläge, was ein anständiger junger Mensch zu tun und zu lassen hat
1970 Eine Fibel für ratlose Eltern: Hier wird zu Ehrlichkeit und Offenheit mit Kindern geraten. Es sei besser, ein Jahr zu früh über Sexualität zu sprechen als eine Stunde zu spät, heißt es
1989 Der legendäre Sexkoffer hatte im Vorfeld für Empörung gesorgt. Der Inhalt war zahm und revolutionierte die Aufk lärung nicht
2001 Lutz und Linda haben schon in der "Sesamstraße" kleine Kinder aufgeklärt und sind heutzutage in vielen Kindergärten im Einsatz