Die Dienstmagd mit dem großen Herzen

Eine Leseausgabe lädt dazu ein, die bedeutende Erzählerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) neu zu entdecken

Lektüre: Sebastian Fasthuber
Feuilleton, FALTER 24/15 vom 10.06.2015

Ein Name blieb ungenannt, als man sich unlängst im Zuge der Diskussion um die Deutschmatura und die Entwicklung des Literaturunterrichts an den Schulen und Universitäten wieder einmal der Klassiker der österreichischen Literatur erinnerte: jener Marie von Ebner-Eschenbachs.

Im Gegensatz zu jenen Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds werden ihre Stücke nicht gespielt. Was insofern kein Wunder ist, als diese schon zu ihren Lebzeiten durchfielen. Aber auch ihre Erzählungen und Romane, darunter großartige Werke wie "Das Gemeindekind", sind weithin in Vergessenheit geraten.

Es liegt nicht daran, dass sie viel Staub angesetzt hätten. Man kann Ebner-Eschenbach, deren Todestag sich am 12. März 2016 zum 100. Mal jährt, sehr wohl noch lesen, wie die vierbändige Leseausgabe beweist, die - herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Daniela Strigl und Ulrike Tanzer -derzeit bei Residenz erscheint. Die Herausgeberinnen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Texte einer heutigen Leserschaft zu erschließen,

ANZEIGE
  869 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!