Politik
Steiermark kurz
Vergleich nach Diskriminierung Ein Sportwarenhändler wies eine Tschetschenin, die Kopftuch trägt, und ihren Mann aus seinem Geschäft. Die Gleichbehandlungskommission sah darin eine Diskriminierung und empfahl eine Schadenersatzzahlung von je 1000 Euro (Falter 18/14). Der Sporthändler, dessen Anwalt von der Grazer FP bezahlt wurde, weigerte sich jedoch zu bezahlen. Vor Gericht einigte man sich auf einen Vergleich. Daniela Grabovac von der Antidiskriminierungsstelle fordert, dass die Entscheidungen der Kommission verbindlich sein sollten. "Sonst müssen die Opfer den Schadenersatz einklagen und tragen das Prozesskostenrisiko."
Offene Moschee Das Islamische Kulturzentrum lud auch als Reaktion auf das Ergebnis der Landtagswahlen in den Rohbau der Moschee ein und beantwortete Fragen zur Finanzierung und zum Islam. Die Moschee soll in zwei bis vier Jahren eröffnet werden und allen offenstehen.
Kleine loben Klima Die "Reformpartner" führten bereits Gespräche mit Grünen und KPÖ, beide lobten das offene Klima. "2010 redete man erst mit uns, als alles längst gelaufen war", so die KP.