Punkterl
Die Glosse vom Falter
Klo. Hat jeder zu Hause - zumindest eines. Ist also nicht der Rede wert. Bei uns zumindest. Dabei gilt: Zeige mir deine Toilette, und ich sage dir, wo du lebst. Indien beispielsweise hat ein Toilettenproblem. Im zweitbevölkerungsreichsten Land der Welt hocken sich noch immer rund 600 Millionen Leute ins Gebüsch, ins Reisfeld, an den Straßenrand. Etwa 600.000 Inder sterben jährlich alleine an Durchfallerkrankungen wie Typhus und Cholera, dazu kommt noch die Hepatitis. Ein riesen Haufen Scheiße also. Die Regierung hat vergangenen November beschlossen, bis 2019 mehr als 100 Millionen Toiletten zu bauen, ein Klo alle anderthalb Sekunden.
Probleme, wie jene mit denen die Japaner derzeit kämpfen, sind für die Inder wahre Kinkerlitzchen. Dort erwägt man, Aufzüge mit Toiletten auszustatten. Immerhin gibt es landesweit 620.000 Aufzüge und regelmäßig Erdbeben. Faltbar und aus Pappe sollen sie sein. Mit saugfähigem Material oder einem Plastiksackerl. Das Klo to go also. Wenn Indien davon erfährt, gibt's eine ökologische Katastrophe.