Urbanes Betragen

Benimmfibel für Großstadtmenschen (218)

Stadtleben, FALTER 24/2015 vom 10.06.2015

Frau Ö. hat sich auf ein ruhiges Plätzchen auf einer Liegewiese gelegt, eine Gruppe breitet sich unmittelbar neben ihr aus, dabei ist ringsum noch genug Platz. Darf man, will Frau Ö. nun wissen, die Leute bitten, abzurücken?

Tja, werte Frau Ö., Bitten kosten bekanntlich genauso wenig wie Fragen, also maximal Überwindung. Jedoch müssen Sie auch auf eine Abfuhr gefasst sein und diese entweder mit Fassung tragen oder sich selbst nocheinmal nach einem neuen, ruhigeren Fleckchen umsehen - schließlich ist der öffentliche Raum für alle da und Ihre Handtuchnachbarn haben den gleichen Anspruch auf besagten Quadranten Liegewiese wie Sie. Natürlich könnten Sie auch schweres Geschütz auffahren und um den Platz kämpfen - beispielsweise indem Sie anhaltend laut furzen oder Tourette-Anfälle simulieren. Allerdings ist es dann mit Ihrer eigenen Ruhe auch vorbei. Also lieber friedlich das Feld räumen.

Noch Fragen? stadtleben@falter.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!