Wenn das Sterben zur Kunst wird: Agnes Palmisano singt über Wien und den Tod

Feuilleton, FALTER 24/2015 vom 10.06.2015

Agnes Palmisano unternimmt auf ihrem neuen Album eine weite Reise, vom Leben zum Tod und wieder zurück. "Wean und Schdeam" bedient dabei alle Klischees über den Wiener und sein Verhältnis zum Tod: vom Tod, der ein Wiener sein muss, bis zum Sterben, das in Wien einfach am schönsten ist.

Palmisano präsentiert 20 kunstvoll arrangierte und zum Teil neu komponierte Wienerlieder. Sie lässt ihre herbe Stimme mit koketter Leichtigkeit durch die Höhen des Wienerlieds schweifen und ergründet zugleich in tiefer, derber Tonlage die Abgründe der wienerischen Seele. Palmisano wechselt die Atmosphäre in ihren Interpretationen rasant, von zärtlichen Liebeserklärungen schwenkt sie unverhofft um in schneidendes Fluchen. Die klassische Gesangsausbildung und das Talent zur Schauspielerei kommen ihr dabei zugute.

  315 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"