Politik

Steiermark kurz

Steiermark, FALTER 48/15 vom 25.11.2015

Zu wenig Kontrolle Der Endbericht des Rechnungshofs zur Ski-WM in Schladming liegt vor. Darin bleibt der Rechnungshof bei seiner massiven Kritik an dem Event. Keiner der Beteiligten habe einen Gesamtüberblick gehabt. "Insbesondere hatte das Land Steiermark als der bedeutendste Finanzmittelgeber keine Übersicht über die entstandenen Kosten", so die Prüfer. Unter den "Reformpartnern" hatte sich das Land einen rigiden Sparkurs verordnet. 150 Millionen Euro machte es dennoch für die WM locker. Der Falter berichtete bereits ausführlich über die Vorwürfe (Falter 40/15).

Zu viel Staub Das Land hat die Feinstaub-Limits der EU bereits jetzt ausgeschöpft. Das heißt, die Anzahl der Tage pro Jahr, an denen der Feinstaub-Grenzwert überschritten werden darf, ist erreicht. Die Grünen fordern ein 365-Euro-Jahresticket für alle Öffis in der Steiermark.

Mehr Geld für Rett ung Nach langem Ringen erhöht die Landesregierung den Rettungsbeitrag. Künftig müssen Gemeinden neun statt sieben Euro pro Einwohner zahlen. Wegen des Flüchtlingstransits sei nun rasches Handeln nötig, so die Regierung.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!