Das Phantom bei der Oper
Der Betreiber des Le Meridien ist pleite. Wie kann das bei einem gut geführten Hotel sein?
Es tut so weh. In Großbritannien sind sieben Frauen vor Gericht gezogen, weil sie sich von Geheimdienstmitarbeitern missbraucht fühlen. Sie hatten sich nämlich ehrlich in die Männer verliebt, während die Agenten die Zuneigung nur simulierten, um an Informationen heranzukommen. Die Piraten der Liebe sollen nun per Gesetz von ihren grausamen Untaten abgehalten werden.
Man kennt das Motiv aus Liebesromanen des 19. Jahrhunderts. In den Geschichten der englischen Schriftstellerin Jane Austen schwindeln sich schamlose Schwerenöter in die Herzen unschuldiger Gutsbesitzertöchter, schwören ihnen ewige Treue und machen sich dann mit der Erbschaft davon.
Um das zu verhindern, verhalten sich Austens Mädchen vorsichtig. Ein falscher Blick oder ein unhöfliches Wort, und der Verehrer war erledigt - Liebe ist ihnen wichtiger als Sex. Die Bond-Girls hingegen schütteln den Cocktail und beklagen dann die Kälte von James. Austen wusste es: Man kann nicht immer beides haben.