Urbanes Betragen

Benimmfibel für Großstadtmenschen (241)

Stadtleben, FALTER 48/15 vom 25.11.2015

Frau C. fragt, ob es in Ordnung ist, dass die beste Freundin ihrer Tochter nach der Volksschule ungefragt zu ihr nach Hause mitkommt, weil bei ihnen ein Kindermädchen ist - und bei der Mutter der besten Freundin ihrer Tochter nicht.

Grundsätzlich ist es ja schön, wenn Kinder im Volksschulalter so selbstständig sind, dass sie allein in die Schule gehen und am Nachmittag selbstständig nach Hause kommen. Gerade Mädchen suchen sich im Volksschulalter oft ihre "beste Freundin", mit der sie dann so viel Zeit wie möglich verbringen wollen.

Trotzdem ist es ein Gebot der Höflichkeit, dass sich die Familien untereinander absprechen, wann wer wen besucht. Ungefragt einfach mitzukommen ist ein paar Mal okay, wenn es zur Dauersituation wird, aber nicht. Die wichtigste Frage ist aber: Will ihre Tochter wirklich jeden Tag Besuch haben, oder fühlt sie sich vereinnahmt? Das sollten Sie mit ihr besprechen.

Noch Fragen? stadtleben@falter.at

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!